Helvetia-Loge Nr. 1 Zürich

Wandergruppe

Wanderung vom 12. Juni 2025

Vom Käferberg zum Zürichberg

Liebe Wanderbrüder, 

Gerne lade ich euch zu einer speziellen Wanderung mit geschichtlichem Exkurs ein. Wir begeben uns dabei auf eine Zeitreise gut 226 Jahre zurück ins Jahr 1799, worin die Stadt Zürich eine unglückliche Hauptrolle als Kriegsschauplatz spielen musste. Auf unserer Wanderung erfahren wir Interessantes zur 1. Schlacht um Zürich (2.-6. Juni) sowie zur 2. Schlacht um Zürich vom 25.-26. September).
Die reine Wanderzeit beträgt rund 2 Stunden ohne nennenswerte körperliche Anstrengung. Die Höhendifferenz überwinden wir in einem VBZ Bus ab Uni Park Irchel zum Haltestelle „Krönleinweg“.

 

Datum:           Donnerstag 12.06.2025
Treffpunkt:      08:30 1. Meeting Point HB Zürich
Abfahrt:          08:47 Tram Nr 11 Richtung Bucheggplatz
                      09:00 2. Meeting Point Bucheggplatz Busstation Nr 69
                      09:05 Weiterfahrt mit Bus Nr 69 Richtung ETH  
                                Hönggerberg bis zur Bus Haltestelle Im Wingert

Sammelstelle Im Wingert Begrüssung und Beginn der Wanderung.

Programm

 

 

 

 

2-Tageswanderung Einsiedeln, 2./3. Juli 2025

Zürcher Wandergruppe

2-Tageswanderung Einsiedeln, 2./3. Juli 2025

 

 

 

Lieber Wanderbruder

In diesem Hotel, dem Allegro in Einsiedeln, (www.hotel-allegro.ch)

habe ich für den 2./3. Juli 2025 15 Doppelzimmer zur Alleinbenützung reserviert und lade dich ein, dich für diese 2-Tageswanderung per nuudel bis zum 20.5.2025 anzumelden, damit ich die Zimmer definitiv fixieren kann.

 

Karte       FoodTrail      Einladung

Anreise:

Per Bahn: Zürich HB ab 09.12 mit IR 35 Richtung Chur bis Wädenswil,

Gleis 8

Wädenswil ab 09.34, Gleis 1 nach Einsiedeln. Einsiedeln an 09.58

10.03 Einsiedeln ab mit Bus 555(Kante B, Richtung Ybrig , bis Friedhof

Einsiedeln Friedhof an 10.06

6 Min. Fussweg zum Hotel (Schild SJBZ)

 

Per Auto: genügend Parkplätze direkt vor dem Hotel. (Umfahrungsstrasse Einsiedeln, bei Abzweigung Ybrig nach rechts, bis Friedhof, dort wieder rechts)

 

Programm: 1. Tag

Besammlung im Hotel um 10.15 Uhr, Gepäck deponieren

10.30 Abmarsch zum Tourismusbüro

10.45 Start zum Food Trail (Was das ist, wie dies funktioniert und was wir dabei erleben,siehe Anhang) Wir starten in 2-3 Gruppen, im Abstand von 15 Minuten.

Ca. 14.30/15.00 h verpflegt zurück im Hotel, Zeit zur freien Verfügung, Zimmerbezug

 

18.00 Apero, anschliessend Nachtessen (Grillabend, bei schönem Wetter auf der Dachterrasse (im VP -Preis inbegriffen.)

 

2. Tag

Frühstück (6.30-09.00)

09.00 Abmarsch zur Panoramawanderung, reine Wanderzeit gut 2 ½ Stunden. Nach 1.5 Std. Aperohalt beim Strandbad Einsiedeln (für Wandermüde hat es einen Bus direkt vor dem Strandbad zurück nach Einsiedeln)

 

Mittagessen, ca. 12.30 im Hotel (im VP- Preis inbegriffen).

 

Heimreise ca. ab 15.00 h, Verbindungen nach Zürich alle 30 Minuten, ab Friedhof ..12, .. 48.

 

Preis: Doppelzimmer zur Alleinbenützung inkl. Nachtessen, Frühstück und Mittagessen am 2. Tag   Fr. 192.60 (direkt im Hotel zu bezahlen)

 

Zusätzlich: Food Trail am1.Tag, Schnitzeljagd inkl.5-Verpflegungsstationen (gilt als Mittagessen, siehe Anhang Fr. 59.--.)

 

Da dieses Angebot sehr gefragt ist, musste ich bereits im März reservieren und habe auch bereits eine Anzahlung von Fr. 500.—geleistet. Deshalb bitte ich dich, mir mit der Anmeldung Fr. 59.—per Twint, 079 421 01 06 oder auf mein Konto CH  56 0840 1000 0504 0341 9 zu überweisen. Damit wird deine Anmeldung verbindlich und ist auch massgebend für die Zimmerreservation.

Abmeldungen sind dann nur noch mit Kostenfolge möglich, ausser bei nachgewiesener Krankheit.

 

Ich freue mich auf deine Anmeldung bis am 31. Mai 2025 und bin sicher, dass wir 2 sehr schöne Tage im Raume Einsieden verbringen werden. Meine Vorwanderung habe ich jedenfalls mit Hochgenuss erlebt.

 

Das Programm eignet sich auch für Brüder, die nur teilweise mitwandern möchten/können. Bitte nimm einfach mit mir vor dem 18.5.25 Kontakt auf. (bin vom 19.-29.5. im Ausland in den Ferien). Tel. 044 784 34 86.

 

Mit brüderlichen Wandergrüssen

Br. Kurt Flükiger

 

Tel. während der Wanderung: 079 421 01 06

kwf@flukiger.com