Philosophieforum in Zürich zum Thema «Kreativität als Lebensfreude»

12. September 2015 - 09.30 - Zürich
kreativ

Kreativ sein meinte ursprünglich schöpferisches Handeln – so wie Gott den Makrokosmos hervorgebracht hat, sollte auch der Mensch seinen eigenen Mikrokosmos schaffen. Damit gehörte die Kreativität in die Schublade «Theologie». Das könnte der Grund sein, weshalb viele akademische Philosophen bisher einen Bogen um die Kreativität gemacht haben. Es könnte aber auch sein, dass der Aspekt der Zufälligkeit, der ja der Kreativität irgendwie anhaftet, sich nicht so leicht mit philosophischen Methoden erfassen lässt.

Das soll uns aber nicht kümmern. Im diesjährigen OF-PhilosophieForum wollen wir uns einen Tag lang mit diesem alten Phänomen beschäftigen. Zusammen mit Prof. Helmut Bachmaier (von der Uni Konstanz) als Moderator wollen wir uns mit verschiedenen Fragen auseinandersetzen:

• Kreativität, was ist das und wofür brauchen wir das?

• Kann man Kreativität fördern?

• Kreativität im täglichen Leben?

• Leben ohne Kreativität oder Leben mit Kreativität?

 

 

Gerade weil es sich bei unserem Thema nicht um ein klassisch, philosophisches Thema handelt, kann jeder mitdenken, mitreden und etwas zum Thema betragen. Kreativität findet auch im Kleinen, im täglichen Leben statt. Sobald wir Denkschablonen beiseiteschieben und ausgetretene Pfade verlassen, können wir kreativ sein. Und da gelten auch keine Altersbeschränkungen.

Die Helvetia-Gesellschaft stellt uns die Räumlichkeiten im OF-Haus, an der Falkenstrasse in Zürich, für das OF-Forum zu sehr günstigen Bedingungen zur Verfügung. Dafür bedanken wir uns herzlich.

 

Der Anlass auf einen Blick:

Datum: 12. September 2015

Zeit: 9.30 - 18.00 Uhr

Ort: Odd-Fellow-Haus, Falkenstrasse 23, 8008 Zürich

Kosten: CHF 110.– pro TeilnehmerIn (inkl. Mittagessen)

Weitere Infos zum Anlass finden Sie hier.

 

Anmeldung:

Angabe der Teilnehmernamen an Martin Pöschel, Tössertobelstrasse 11, 8400 Winterthur

Tel. 052 213 85 49

martin.poeschel@bluewin.ch

 

Bisherige öffentliche Veranstaltungen