Mitte der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts trafen sich erstmals 10 Mitglieder der Basler St. Jakobsloge mit dem Gedanken, einen "Baselbieter Ring" ins Leben zu rufen. Dieser wurde am 11. Juli 1925 gegründet. Damit fasst der Orden endgültig auch im oberen Baselbiet Fuss. Im Jahre 1930 bestanden in der Nordwestschweiz bereits vier Logen und der Baselbieter Ring.
In den nachfolgenden Jahrzehnten wuchsen die Logen und das Baselbieter Ring unablässig, so dass sich heute in der Nordwestschweiz rund 400 Mitglieder regelmässig zu ihren Sitzungen treffen.
Am 24. Januar 1987 wurde dann mit einem festlichen Akt aus dem Baselbieter Ring die Baselbieter Loge Nr. 36 gegründet, welche gegenwärtig rund 55 Mitglieder umfasst. Anfangs tagte die neugegründete Loge in der landwirtschaftlichen Schule Ebenrain in Sissach und im Wirtezentrum in Liestal.
Einen Höhepunkt durften die Logenmitglieder am 27. September 1997 mit dem Bezug des eigenen Logenlokals in Thürnen erleben.
Hier können Sie unser aktuelles Tätigkeitsprogramm herunterladen:
Unser Logensitz befindet im Gewerbehaus Langmatt in Thürnen an der Kantonsstrasse in Richtung Diepflingen.
Link zu Google Maps
Grundsätzlich können alle Männer, die sich zu den Werten des Ordens bekennen und zu deren Erfüllung beitragen wollen, Mitglied der Baselbieter Loge werden. Die Odd Fellows kennen keine komplizierten Aufnahmeregeln.
Was zählt, ist:
Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie eines unserer Mitglieder oder unseren Verantwortlichen für die Mitgliederwerbung:
Joe Krebs
Baumgärtliring 27
4460 Gelterkinden
Tel. 061 981 39 89
jokrebs@bluewin.ch